Held des Monats: Der „Are you mad?“-Lad

Der Aufschrei, nachdem Liverpool FC angekündigt hatte, die Preise in der kommenden Saison auf 77£ anzuheben, war groß. Die Fans verließen in der 77. Minute das Spiel und lösten damit ein europaweites Medienecho aus. Ein Fan sorgte mit einer Wutrede für besonderes Aufsehen – unser Held des Monats.

Continue reading „Held des Monats: Der „Are you mad?“-Lad“

„Die Würde der Fußballfans ist unantastbar“ – Ein Besuch beim Kongress für Fußball und Menschenrechte

Die deutsche Akademie für Fußballkultur veranstaltete am vergangenen Wochenende den ersten Kongress für Fußball und Menschenrechte. Die Hauptthemen umfassten Menschenrechtsverletzungen im Zuge von Sportgroßveranstaltungen, sowie in der Sportartikelproduktion und die Missachtung der Rechte von Stadionbesuchern. Eine Zusammenfassung der Vorträge, Diskussionsrunden und Workshop-Arbeiten.

Continue reading „„Die Würde der Fußballfans ist unantastbar“ – Ein Besuch beim Kongress für Fußball und Menschenrechte“

Wer den Pfennig nicht ehrt – West Ham Captain sammelt Plastiktüte

Der gebürtige East Londoner und West Ham Captain (der Verein ist im Osten von London beheimatet) Mark Noble hat beim gestrigen 2:0-Erfolg gegen Liverpool nicht nur ein gutes Spiel gemacht, sondern auch noch die Zeit gefunden, eine auf dem Spielfeld umherfliegende Plastiktüte einzusammeln. Dadurch kann er sich 5 Pence sparen.

Continue reading „Wer den Pfennig nicht ehrt – West Ham Captain sammelt Plastiktüte“

Land unter in Carlisle – Spieler helfen Flutopfern und Fische im Stadion

Der Brunton Park des nordenglischen Viertligisten Carlisle United FC stand am vergangenen Wochenende komplett unter Wasser. Nach dem Training halfen sogar die Spieler bei den Aufräumarbeiten. Dabei wurden drei lebendige Kois im Stadion gefunden.

Continue reading „Land unter in Carlisle – Spieler helfen Flutopfern und Fische im Stadion“

Portland Timbers gewinnen US-Meisterschaft – Wer sind diese Holzfäller?

Bereits nach 27 Sekunden konnten die Timbers durch einen Torwartfehler im MLS-Finale in Führung gehen, am Ende gewannen sie 2:1. Der Verein, dessen Maskottchen nach Toren einen Baumstamm zersägt und dessen Fans regelmäßig überwältigende Choreographien organisieren konnte sich damit den ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte sichern. Ich habe mir den Verein genauer angesehen und mit einem Fan über den Stellenwert von Fußball in Portland und allgemein in den USA unterhalten.

Continue reading „Portland Timbers gewinnen US-Meisterschaft – Wer sind diese Holzfäller?“

Vier Mal Kreisliga: Die Überdosis Amateurfußball

Aufmerksam wurde ich auf den TSV Solingen Aufderhöhe durch dessen Bewerbung beim „Spiel des Lebens“ von Sky. Der Verein reichte auf jeden Fall eines der lustigsten Videos ein und ist in Sachen Fanartikel besser aufgestellt als mancher Bundesligist. Am vergangenen Sonntag spielten beim TSV „Opdahüh“ alle drei Herrenmannschaften und die Damen hintereinander. Grund genug dem Verein einen Besuch abzustatten.

Continue reading „Vier Mal Kreisliga: Die Überdosis Amateurfußball“

WM gekauft? Auf Spurensuche im deutschen Fußballmuseum

Letzten Monat wurde das deutsche Fußballmuseum in Dortmund eröffnet. Eine willkommene Ablenkung für den DFB im anhaltenden WM-Skandal. Ich habe mich auf den Weg gemacht und dort nach Hinweisen über die „Schwarzen Kassen“ bei der Vergabe der WM 2006 gesucht.

Continue reading „WM gekauft? Auf Spurensuche im deutschen Fußballmuseum“