Die deutsche Akademie für Fußballkultur veranstaltete am vergangenen Wochenende den ersten Kongress für Fußball und Menschenrechte. Die Hauptthemen umfassten Menschenrechtsverletzungen im Zuge von Sportgroßveranstaltungen, sowie in der Sportartikelproduktion und die Missachtung der Rechte von Stadionbesuchern. Eine Zusammenfassung der Vorträge, Diskussionsrunden und Workshop-Arbeiten.